Mehrfachauswahl in Online-Abstimmungen: So richtest du sie in NemoVote ein

Kapitel


Einleitung: Wie funktioniert die Mehrfachauswahl in einer Online-Abstimmung?

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du in NemoVote die Mehrfachauswahl aktivierst und den Wählern erlaubst, mehrere Optionen pro Abstimmung auszuwählen. So machst du deine Abstimmungen sicher, transparent und flexibel.

Ein typisches Beispiel: Du hast 10 Kandidaten für 3 Positionen. Mit der Mehrfachauswahl können die Wähler genau 3 aus 10 Optionen auswählen oder eine Mindest- und Höchstanzahl definieren.


Was ist die Mehrfachauswahl in einer Online-Wahl?

Die Mehrfachauswahl ist eine Funktion, mit der Wähler in einer digitalen Abstimmung mehrere Stimmen abgeben können. Sie eignet sich ideal für:

  • Vorstandswahlen (z. B. wähle 3 von 10 Kandidaten),
  • Projektpriorisierungen (z. B. stimme für mindestens 2, maximal 5 Projekte),
  • Mitgliederentscheidungen, bei denen mehrere Optionen zur Wahl stehen.

Mit NemoVote kannst du flexible Abstimmungen erstellen, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind. Das Beste: Die Plattform ist DSGVO-konform und einfach zu bedienen.


Schritt 1: Wahloptionen in NemoVote einrichten

Schau dir unser kurzes 18-Sekunden-Video an, um zu sehen, wie einfach die Einrichtung ist:

Dieses Video ist über YouTube eingebunden, einem Service von Google.

Mit Klick auf den Button „Abspielen“ wird zur Anzeige des Videos eine Verbindung zu dem Server von YouTube hergestellt und Sie erteilen Ihre Einwilligung, dass Ihre personenbezogenen Daten (bspw. Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Aufrufs dieser Seite) an Google übermittelt werden und Google auf Ihrem Endgerät Cookies setzt, die auch zu Marketing-Zwecken dienen können. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen der Website widerrufen. Weitere Infos hierzu, insbesondere auch zu den gesetzten Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Informationen dazu, wie Google Ihre Daten verarbeitet, finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

So funktioniert's:

  1. Erstelle eine neue Abstimmung
  2. Gehe in die Auswahl
  3. Aktiviere die Option "Mehrfachauswahl zulassen".
  4. Wähle zwischen den Einstellungen Exakt oder Minimum/Maximum.

Schritt 2: Art der Mehrfachauswahl definieren

Exakte Mehrfachauswahl konfigurieren

Die Einstellung "Genau" legt fest, wie viele Optionen die Wähler auswählen müssen. Beispiele:

  • Genau 3: Der Wähler muss exakt 3 Optionen wählen.
  • Genau 1: Die Abstimmung funktioniert wie eine einfache Wahl.

Vorteile:

  • Präzise Kontrolle über die Stimmabgabe.
  • Ideal für Wahlen mit festgelegter Stimmenanzahl, z. B. Vorstandswahlen.

Flexible Mehrfachauswahl

Mit dieser Option kannst du ein Minimum und Maximum für die Wählerauswahl festlegen.
Beispiele:

  • Minimum 2, Maximum 5: Der Wähler muss mindestens 2 und darf höchstens 5 Optionen auswählen.
  • Minimum 0: Der Wähler kann sich enthalten (leerer Stimmzettel).

Vorteile:

  • Flexibilität für komplexe Abstimmungen.
  • Anpassbar an unterschiedliche Anforderungen, z. B. Priorisierungen oder Umfragen.

  • Minimum = 0: Ermöglicht Enthaltungen.
  • Minimum = Maximum: Funktioniert wie die exakte Mehrfachauswahl.


Mehrfachauswahl auf dem Stimmzettel: Das Ergebnis für die Wähler

Online Wähler stimmen mit NemoVote Multiple Choice ab in 10 Sekunden


Häufige Fragen zur Mehrfachauswahl

Kann ich die Mehrfachauswahl in hybriden Wahlen nutzen?

Ja, NemoVote unterstützt sowohl rein digitale als auch hybride und vor Ort Wahlen. Die Mehrfachauswahl ist in allen Szenarien möglich.

Ist die Mehrfachauswahl DSGVO-konform?

Absolut! NemoVote erfüllt alle Datenschutzanforderungen und speichert Wähler- und Wahldaten in getrennten, sicheren Datenbanken.

Kann ich die Mehrfachauswahl nachträglich ändern?

Nein, Änderungen an den Einstellungen sind nach Beginn der Wahl nicht mehr möglich. Stelle daher sicher, dass alles korrekt eingerichtet ist. Alternativ muss eine neue Wahl eröffnet werden.


Beispiele für den Einsatz der Mehrfachauswahl

1. Vorstandswahlen in Vereinen

Ein Verein hat 10 Kandidaten für 3 offene Positionen. Die Mitglieder wählen exakt 3 Personen aus.

2. Umfragen in Unternehmen

Ein Unternehmen möchte Mitarbeitervorschläge priorisieren. Jeder darf mindestens 2 und höchstens 5 Optionen wählen.

3. Priorisierung von Projekten

Ein NGO-Team wählt aus 15 Projekten die Top 5 zur Umsetzung.


Warum NemoVote für Multiple Choice Wahlen?

Einfache Bedienung

NemoVote ist die einfachste Software für sichere online Wahlen. Intuitive Bedienung, gepaart mit tiefgehendem Support und Videos, ermöglichen einfache Wahlen für Wahlvorstände und Wähler.

Flexible Wahlmodi

Multiple Choice wahlen unterstützen genaue sowie Mindest-/Höchstvorgaben. Darüberhinaus gibt es noch weitere Wahlmodi, die genau auf die jeweilige Abstimmung passen. Mehr dazu

DSGVO-konform

NemoVote erfüllt ist DSGVO konform und bietet sichere, rechtssichere Wahlen an. Mehr dazu

Für Jede Wahl Geeignet

Perfekt für Online-Abstimmungen, Hybrid-Wahlen und Mitgliederversammlungen. Ob ein einmaliges Event oder ein jährliches Abonnement - NemoVote bietet flexible Lösungen für eure Organisation.

Auf Nummer sicher gehen? Jetzt gratis testen!


Fazit

Die Mehrfachauswahl in NemoVote gibt dir maximale Kontrolle und Flexibilität bei deinen digitalen Wahlen. Egal, ob du exakte Vorgaben machen oder Wählern mehr Spielraum geben möchtest – mit NemoVote kannst du deine Abstimmungen optimal gestalten.

Hast du noch Fragen? Schau in unserer Wissensdatenbank vorbei oder kontaktiere unser Support-Team via team@nemovote.com!